Frei von der Sucht – mit Hypnose zum Erfolg
Du willst dich von deiner Sucht befreien und endlich wieder ein normales Leben führen? Dann ist Hypnose-Therapie genau das Richtige für dich. Mit einer hohen Erfolgsrate kannst du dich nachhaltig von deiner Sucht befreien und wieder Freude am Leben haben. Kontaktiere mich für ein kostenloses Erstgespräch!
Jetzt packen wir es an! So wirst du nachhaltig frei von Sucht
Mit Hypnose lässt sich eine Sucht wirksam behandeln. In einem entspannten Zustand hast du den Zugang auf abgelegte Emotionen und kannst diese so positiv verändern, um deine Sucht zu überwinden.
Endlich wieder frei sein! So überwindest du deine Abhängigkeit
Mental-Coaching ist eine wertvolle Ergänzung und hilft dir, deine Gedanken und Verhaltensmuster zu ändern. Zusammen bilden diese beiden Behandlungsansätze eine effektive Kombination. Sie helfen dir deine Sucht endgültig zu besiegen.
Was kann ich für dich tun?
Ich rufe dich gerne zurück.
Die telefonische Vorabklärung dauert ca. 30 Minuten, ist kostenlos und unverbindlich.
Warum bin ich die richtige Person für dich?
Weil ich selbst und mein familiäres Umfeld vom Thema Sucht betroffen waren. Ich habe gelernt den langen Weg zurück ins gesunde Leben zu gehen und möchte mit dir meine Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen.
Durch mein grosses Wissen und einem gefüllten Werkzeugkoffer in:
Ein Leben ohne die Sucht– ist das überhaupt möglich?
Suchterkrankungen sind ein ernstes Problem in unserer Gesellschaft. Viele Menschen leiden unter den Folgen von Alkohol- oder Drogenabhängigkeit und versuchen, mithilfe von Therapien und Medikamenten clean zu werden. Eine neue Methode, die immer häufiger angewendet wird, ist die Hypnosetherapie in Kombination mit Mentalcoaching. Dies ohne Medikamente und Nebenwirkungen. Wir arbeiten mit deinem Unterbewusstsein und lösen das dahinterliegende Thema am Ursprung auf. Häufig ist bereits nach einer Sitzung das Verlangen nach der Substanz kleiner oder verschwindet ganz.
Was ist Hypnose, was muss ich tun?
Hypnose ist ein tranceähnlicher Zustand. Einfach gesagt, eine Entspannung in der du leicht Suggestionen aufnimmst. In diesem Zustand können positive Veränderungen im Denken und Verhalten des Leidenden erzielt werden. Mentalcoaching kann helfen, die Motivation zu steigern und dir bei der Umsetzung der Hypnosetherapeutischen Massnahmen zu helfen.
Ist Hypnose Hokuspokus?
Forschungsergebnisse zeigen, dass diese Methode sehr effektiv ist, um Suchterkrankungen zu behandeln. In einer Studie wurden Patienten mit Alkoholabhängigkeit untersucht, die entweder eine Hypnosetherapie oder eine herkömmliche Therapie erhielten. Die Ergebnisse zeigten, dass die Patienten in der Hypnosetherapie-Gruppe deutlich besser abschnitten als die Patienten in der Kontrollgruppe.
Der beste Weg, mit einer Sucht fertig zu werden, ist, sie zu thematisieren. Nur wenige können das allein tun. Die meisten von uns brauchen Hilfe, um den Kampf um die Freiheit zu gewinnen. Hypnotherapie und Mentalcoaching sind zwei großartige Möglichkeiten, um auf dem Weg zu einem Leben in Freiheit zu helfen. Diese beiden Ansätze werden dir helfen, deine Sucht zu überwinden und ein suchtfeies Dasein zu führen.
Erfolgsgeschichten: Rauchfrei durch Hypnose – meine Erfahrungen
Hier der Link zu einem Erfahrungsbericht: Cecile erzählt von ihrem Weg ins rauchfreie Leben.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für neue Wege – bist du bereit?
Es ist keine Schande Hilfe anzunehmen. Für Betroffene ist es sehr schwierig alleine aus der Abhängigkeit zu kommen. Gefangen in der Sucht und umgeben von Schuldgefühlen braucht es professionelle Therapeuten und Fingerspitzengefühl. Seit vielen Jahren betreue ich Sucht-Menschen. Viele haben den Weg zurück in ein soziales und produktives Leben gefunden. Meine Erfahrungen mit der Hypnose-Therapie sind sensationell. Effizient komme ich mit wenigen Sitzungen an die Wurzel des Problems und kann altes Auflösen und neues Aufbauen. Mit dem Mental-Coaching können wir zusammen deinen Weg in ein freudvolles und freies Leben umsetzen. Denn DU bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Investiere in dich und deine Lebensqualität.
Deine Zeit als Raupe ist abgelaufen. Deine Flügel sind jetzt fertig.
Rauchstopp Hypnose-Therapie
Eine Rauchentwöhnung Erstbehandlung dauert 2 – 3 Stunden und wird mit maximal CHF 320 verrechnet.
Bereits bei ein bis zwei Sitzungen erreichen Erwachsene und Jugendliche gute bis sehr gute Resultate.
Empfehlung: 2er Rauchstopp Hypnose-Package CHF 550 (zwei Behandlungen von je 1,5 bis 3 Stunden)
Folgetermine und kosten CHF 140.- pro Stunde.
Du brauchst dich nicht vor der Sitzung zu entscheiden, ob du ein Package möchtest oder eine Einzelsitzung. Wir werden miteinander die für dich beste Vorgehensweise wählen. Hier sind weitere Informationen zu Preise-Angeboten
Sucht-Therapie: Hypnose und Coaching bei Sucht und Abhängigkeiten
Raus aus der Abhängigkeit von beherrschenden Süchten. Lass los – lebe in Freiheit. Wie viele Male hast du das «heute nicht» versucht und bist wieder in die Falle getappt. Schnell ist es passiert und du bist wieder in eine Abhängigkeit geraten. Wenn sie dich einmal beherrscht ist es schwierig davon loszukommen. Es ist keine Schwäche Hilfe anzunehmen. Eine Sucht-Therapie mit unterstützender Hypnose kann dir helfen! Kombiniert mit einem begleitenden Coaching kannst du deinen neuen Weg finden. Von der Raupe zum Schmetterling. Bist du bereit?
Behandlung von Suchterkrankungen mithilfe von Hypnose und Mentalcoaching
Einige der besten Tipps für einen erfolgreichen Start sind:
1. Setze dir klare Ziele. Bevor du mit Hypnotherapie und Mentalcoaching beginnst, solltest du dir klare Ziele setzen. Was willst du erreichen? Wie lange soll die Therapie dauern? Welche Veränderungen wünschst du dir? Durch Klärung dieser Punkte wird es dir leichter fallen, Fortschritte zu messen und dich zu motivieren.
2. Kontaktiere mich für ein kostenloses Erstgespräch. Ich habe jahrelange Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Suchtproblemen. Die Behandlung von Suchterkrankungen ist eine komplexe Aufgabe, die nicht jeder Therapeut bewältigen kann. Deshalb kann ich nicht nur auf viele erfolgreiche Behandlungen zurückblicken, sondern verfüge auch über umfangreiche Qualifikationen als Hypnotherapeutin und Mentalcoach. Seit vielen Jahren habe ich mich auf die Behandlung von Suchterkrankungen spezialisiert.
3. Informiere dich über die Behandlungsmethode. Bevor du eine Hypnosetherapie oder ein Mentalcoaching beginnst, solltest du dich gründlich über beide Methoden informieren. Welche Erfolgsquoten können mit Hypnose und Mentalcoaching erzielt werden? Wie läuft die Behandlung ab? Welche Risiken gibt es? Je mehr du über die Behandlung weisst, desto leichter fällt es dir, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
4. Wage den ersten Schritt. Dieser Schritt ist oft der schwierigste – aber auch der wichtigste. Wenn du den Entschluss gefasst hast, eine Behandlung zu beginnen, solltest du so schnell wie möglich einen ersten Termin vereinbaren. Je länger du wartest, desto grösser ist die Gefahr, dass du deine Entscheidung bereust oder gar nicht erst anfängst.
5. Sei offen für Neues. Hypnotherapie und Mentalcoaching können dir helfen, dein Leben zu verändern – aber nur, wenn du bereit bist, Neues auszuprobieren. Sei offen für neue Erfahrungen und versuche, alle Übungen und Anweisungen die ich dir gebe genau zu befolgen. Nur so kann die Behandlung noch erfolgreicher sein.
Engelchen und Teufelchen im Kopf oder der Balanceakt zwischen Vernunft und Gefühl
Da ist ein unbändiges Verlangen nach einem bestimmten Erlebniszustand. Der Wunsch nach mehr. Sich wohler, besser oder entspannter fühlen. Seine Probleme für einen Moment vergessen, Langeweile oder das Gefühl der Leere zu vertreiben. Sucht ist das Verlangen nach einem künstlich erzeugten kurzfristigen Zustand. Meist ist die Landung in der Realität hart. Der Grat zwischen Sucht und Genuss ist schmal und ein kräfteraubender Balanceakt. Betroffene quälen sich zwischen Normalität und Übermass. Bis die Entscheidung kommt Hilfe anzunehmen.
Gesichter der Sucht
Die Leidensgeschichte der Abhängigen hat häufig ihren Ursprung in der Vergangenheit. Das können belastende Ereignisse oder unverarbeitete Ereignisse in der Kindheit sein. Auch Trauer oder andere psychische Probleme sind mögliche Auslöser. Es liegt in der Veranlagung des Menschen wie sich solche Belastungen und negativen Gefühle entwickeln
Was kann ich für dich tun?
Ich rufe dich gerne zurück.
Die telefonische Vorabklärung dauert ca. 30 Minuten, ist kostenlos und unverbindlich.
Weitere Experten zur Sucht-Thematik finden Sie bei peerspektive.ch
Folgendes Engagement wird angeboten:
- Gespräche mit direkt Betroffenen
- Gespräche mit Angehörigen
- Supervision und Workshops
- Referate und Fachinputs
- Interviews für Online- und Printmedien
- Radio- und Fernsehauftritte