Mobbing-Therapie ist Coaching im Berufs- und Privatleben
Kein Zufall, sondern Realität: Mobbing im Berufs- und Privatleben und wie man sich am besten dagegen schützt
Der aus der Soziologie stammende Begriff „Mobbing“ ist der Inbegriff für das regelmässige seelische Schikanieren und Quälen einer Person oder Personengruppe. Die Verletzung der Gefühle sowie Demütigungen können dabei überall im Alltag stattfinden. Vielmehr ist die Datenlage bedenklich und jeder Zehnte ist zumindest bereits einmal im Berufsleben gemobbt worden. Tragisch hingegen ist die Tatsache, dass bereits 5 Prozent der 9 bis 16-Jährigen einmal im Internet und sage und schreibe 18 Prozent auf dem Handy offen beleidigt oder bedroht wurden. Stoppe das Hamsterrad und mache der: Schikane, Quälerei und Niederträchtigkeit ein Ende.
Warum bin ich die richtige Person für dich?
Ich selbst habe gelernt zu mir und für mich einzustehen. Mit Kraft und Selbstbewusstsein den Weg in ein gesundes Leben zu gehen.
Mein grosses Wissen und mein gefüllte Werkzeugkoffer stehen dir zur Verfügung.
Gemeinsam Lösungsstrategien finden: die Mobbing Therapie mit Hypnose
Um aus der Opferrolle zu entkommen, ist es notwendig, gemeinsam Lösungsstrategien aus der Mobbing-Situation zu entwickeln. Die eigene Handlungsfähigkeit steht im Mittelpunkt eines zielgerichteten Fragenkatalogs. Du hast Probleme und wir finden die Lösung, lautet demzufolge unser Motto. Dabei werden Situationen und Konflikte analysiert, die mithilfe eines und strikten Strategiewechsels beantwortet werden. Das Ziel meiner Arbeit – des Mental-Coaches – ist es somit, dir neue Perspektiven aufzuzeigen, um dich aus dem Mobbing zu lösen.
Eine scheinbar ausweglose Situation führt zum sogenannten Tunnelblick, dem es zu entrinnen gilt. Meine Aufgabe ist es, dir neue Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Handle wieder selbstbestimmt und selbstverantwortlich. Es gibt keine heile und friedliche Welt. Wer dies annimmt, unterliegt einem Irrglauben. Der einzelne Mensch ist von Natur aus egoistisch und versucht ohne Rücksicht seine eigenen Vorteile durchzusetzen. Der Glaube an eine immer und überall friedvolle Welt sollte abgelegt werden. Dies heißt jedoch nicht, seinen eigenen guten Charakter zu verleugnen. Es wird immer Mobber und Intriganten geben, die sich Aufspielen, andere gegeneinander Ausspielen oder Schaden zufügen. Tragischerweise finden diese charakterlich schwachen Personen immer wieder Unterstützer.
Sich vor Augen zu führen, dass die Täter oftmals selbst starke Defizite in ihrer Erziehung und Persönlichkeitsentwicklung erfahren haben, sieht nicht darüber hinweg, dass jeder Mensch die Wahl hat. Sei es am Arbeitsplatz, im Freundeskreis, der Schule oder in der Politik: das Thema Mobbing betrifft heutzutage jeden. Die Zahlen sprechen also für sich. Das übersteigerte Selbstbewusstsein einiger Menschen trifft allzu häufig auf das verminderte Selbstwertgefühl eines Anderen.
Was kann ich für dich tun?
Ich rufe dich gerne zurück.
Die telefonische Vorabklärung dauert ca. 30 Minuten, ist kostenlos und unverbindlich.
Mobbing muss nicht sein!
Stemme dich gegen die wiederholten psychischen Manipulationen. Nimm Hilfe an und Stärke dich gegen ungerechtfertigte Behandlung.
Mobbing und seine Folgen
Häufig geht Mobbing in eine Depression über. Ein Erschöpfungszustand mit Isolation sind die Folge.