Einsamkeit: Heraus wieder ins Leben, zurück ins Glück mit Hypnose!
Einsamkeit und soziale Isolation gehen oftmals Hand in Hand. Es ist weit verbreitet, dass Menschen sich gesellschaftlich ausgegrenzt oder missachtet und dadurch einsam fühlen. Grund dafür können fehlendes Selbstbewusstsein oder auch körperliche Umstände sein. Das Gefühl entsteht auch oft aus dem Umstand anders zu sein als andere. Tatsache ist, immer mehr Menschen fühlen sich einsam. Sich alleine fühlen kann tiefere psychische oder auch körperliche Symptome nach sich ziehen. Die Gesundheitsschäden, welche somit aus der gefühlten Einsamkeit heraus entstehen, reichen von Schlafstörungen, Konzentrationsschwächen bis hin zu Depressionen.
Warum bin ich die richtige Person für dich?
Mein Coaching Programm bietet dir einen ganzheitlichen Ansatz, um deine Einsamkeit oder Bindungsängste zu überwinden, so dass du in Zukunft wieder ein glücklicheres Leben führen kannst.
Durch mein grosses Wissen und einem gefüllten Werkzeugkoffer in:
Alleinsein bedeutet nicht, einsam zu sein!
Die Auswirkungen von Einsamkeit und deren negative Folgen sollten ernst genommen. Finde zurück ins Glück, lautet demzufolge das Motto meines neu entwickelten Hypnosetherapie-Programms. Hier stehen die zwischenmenschlichen Beziehungen, Partnerschaften sowie das Beziehungsverhalten im Mittelpunkt. Mögliche Blockaden, Spannungen und Ängsten können so begegnet werden. Die angestrebte Veränderung soll zu einer grösseren Anzahl sozialer Kontakte sowie einem gesunden Vertrauensverhältnis innerhalb einer Partnerschaft führen.
Finde den Weg zurück ins Glück
Um von vornherein Einsamkeit nicht mit Alleinsein zu verwechseln, ist es notwendig, diese zunächst etwas näher zu definieren. Einsamkeit ist eine seelische Belastung aufgrund eines Mangels. Alleinsein bedeutet hingegen, bewusst gesuchte Stille und Ruhe zu suchen, um zum Beispiel einen schweren Arbeitstag zu verarbeiten. Die Unterscheidung ist demzufolge sehr naheliegend. In diesem Zusammenhang hilft die Hypnose-Therapie eine Vereinsamung zu umgehen und mögliche gesundheitliche Schäden vorzubeugen. Dazu sollten zunächst die Gründe für Einsamkeit ermittelt werden.